Geschmortes Wintergemüse mit Bulgur und Minz-Joghurt

Für 4 Personen

  • 2 mittelgroße Möhren
  • 2 mittelgroße Pastinaken
  • 1 Butterrübe
  • 2 Zimtstangen
  • 4 Sternanis
  • 3 Lorbeerblätter
  • 4 EL Olivenöl
  • 1½ TL gemahlener Ingwer
  • 2 Prisen Kurkuma
  • 2 Prisen scharfes Paprika-Pulver
  • 2 Prisen Chiliflocken
  • 300 g Kürbis
  • 75 g getrocknete Aprikose, grob              gehackt
  • 200 g Kichererbsen
  • 300 ml Kochwasser
  • 170 g Bulgur
  • 1 große Prise Safranfäden
  • 300 ml Gemüsefond
  • 25 g Harissa
  • 25 g fein gehackte Zitronenschalen


Minzjoghurt:

250 g Joghurt
2 EL Milch
salz
10 g Zitronenabrieb
10 Blatt frische Minze
½ Chilli ohne Kern



ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Die Möhren, Pastinaken und Butterrüben schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Nun das Gemüse mit den Schalotten in eine offenfeste Auflaufform geben. Zimtstangen, den Sternanis, die Lorbeerblätter, 4 Esslöffel Olivenöl, ¾ Teelöffel Salz sowie die anderen Gewürzen hinzufügen und alles gut mischen. 15 Minuten im Ofen backen.

In der Zwischenzeit Kürbis schalen und auch in 2 cm große Würfel schneiden.
Nach 15 Minuten den Kürbis untermischen und nochmals 20 Minuten in den Ofen. Das Gemüse sollte noch etwas Biss haben. Nun noch einmal für ca. 10 Minuten die getrockneten Aprikosen und die Kichererbsen so wie den Kichererbsen-Fond oder Kochwasser hinzufügen. 

Nun den Gemüsefond mit den Safranfäden kurz erhitzen. Den Bulgur zufügen von der Platte nehmen und ca. 10 Minuten quellen lassen. 

In der Zwischenzeit Joghurt mit Milch, Salz, Zitronenschale, Minze und Chili verrühren. 

Zum servieren den Bulgur in einen tiefen Teller oder in eine Schüssel füllen. Die Harissa und die Zitronenschale unter das Gemüse mischen, probieren und falls nötig mit Salz abschmecken. Das Gemüse hügelförmig auf dem Bulgur anrichten und mit dem Minzjoghurt und Fladenbrot servieren.


FACTS

Bulgur: reich an pflanzlichem Eiweiß, B-Vitamine & Magnesium
 

Weitere Rezepte zum Thema

"Mittagessen"

 oder 

"Wenn Gäste kommen"